Leben in den Ozeanen
| Zweitklässler vertiefen sich kreativ in Ozeane |
An der Mangfallschule wurden jetzt Mädchen und Buben der Klasse 2c von Katharina Botsch mit dem Bildhauer Thomas Holzer und der Lehrerin Susanne Holzer kreativ.
Der Schultag begann mit Originalaufnahmen von Walgesängen. So eingestimmt, wurden die Schüler mit einer Sammlung von Miniaturmodellen der Meeresbewohner konfrontiert, die sie aus einem Wasserbecken angelten.
| „Wie kann man diese Tiere fangen?“ |
Das Gummispielzeug erleichterte es ihnen durch Ertasten, die Form der Tiere zu begreifen. Beim Hantieren mit den Modellen wurden verschiedene Sichtweisen erprobt und die am Vortag gesehenen Filmaufnahmen über Bewegungsabläufe der Tiere nachvollzogen.
Dann wurden die Schüler kreativ: Nachdem sie eine Bleistiftskizze angefertigt hatten, setzten sie ihre Ideen mit Acryl auf Leinwand um, nebenbei erklangen Meereswellen und ein Meerestier-Hörspiel. Anschließend wurden die Bilder zu einem großen zusammengefasst. Bildhauer Holzer war begeistert: „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung, Ausdruckskraft und Ausdauer die Kinder künstlerisch arbeiten, wenn man ihnen einen ganzen Vormittag lang Zeit gibt.“ Es gab an diesem Projekttag viele intensive, aber auch nachdenkliche Momente. Beim Einspielen von Unterwasserfilmaufnahmen von Meerestieren, erfolgte spontan die kritische Schüleräußerung: „Ich verstehe es nicht, wie kann man so etwas fangen?“
Die Ergebnisse des Vormittags werden nach den Pfingstferien in der Sparkassen-Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße gezeigt. Die Schüler wollen damit für die finanzielle Unterstützung des Projektes danken.