Über fünf Wochen hinweg beteiligten wir uns an der europaweiten Aktion „Kindermeilen“. Jeden Tag wurde gezählt, wie viele Kinder auf eine klimafreundliche Weise, also zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder auch mit dem Bus zur Schule kamen. Gemeinsam haben sie dabei 8678 „grüne Meilen“ gesammelt. Das ist eine beeindruckende Leistung! Das Klima-Bündnis freut sich sehr über diesen Beitrag.

Die Gesamtzahl der europaweit gesammelten Meilen wird im November 2022 auf der UN-Klimakonferenz in Ägypten präsentiert. Dorthin werden auch die Pappfüße mit den Wünschen an die Klimapolitik, die die Klassen formuliert haben, mitgenommen. Darunter sind zum Beispiel die Forderungen nach besser ausgebauten Geh- und Radwegen, autofreien Tagen oder einem Verbot von unnötigen Plastikverpackungen. Außerdem fielen den Kinder auch konkrete Wünsche für unsere Schule ein: Solaranlagen auf dem Dach, recyceltes Papier und Strom von Wasserkraftwerken am Mangfallkanal.


Man sieht also, dass den Schülerinnen und Schülern der Mangfallschule unser Klima wichtig ist!
Auch nach der Aktion wollen viele weiterhin darauf achten, auf eine klimafreundliche Weise zur