Auf dem Weg zur Klimaschule – die Mangfallschule räumt auf
Dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht nur für viele Erwachsenen und Jugendlichen derzeit ein wichtiges Thema sind, bewiesen kurz vor den Herbstferien die Schüler*innen der MangfallschuleKolbermoor.
Im Zuge einer Versammlung von allen Klassenvertretern sprachen sich die Schüler*innen dafür aus, sich erneut auf den Weg durch Kolbermoor zu machen und, wie bereits in den vergangen Jahren, wieder ein Ramadama zu veranstalten – mit „schwerem“ Erfolg. Insgesamt konnten in dieser Woche nämlich von den Kindern fast 300 Kilogramm Müll gesammelt werden.
Mit Müllzwickern und Gartenhandschuhen ausgestattet, durchforsteten die Klassen Spielplätze, öffentliche Gehwege, Parkplätze sowie Grünflächen bis an den südlichsten Stadtrand. Nach getaner Arbeit war dann die Freude über eine kleine Stärkung groß, welche von der Stadt in Form von Käse-und Butterstangen gesponsert wurde.
Am Freitag vor den Ferien traf sich die Schule zu einem kleinen Abschlussfest. Mit dabei waren neben der Schulfamilie auch der Klimaschutzmanager von Kolbermoor Herr Ertl und Herr Bürgermeister Peter Kloo, die das Engagement der Kinder in hohen Tönen lobten.
Die Klassen 1b präsentierte außerdem noch zahlreiche Unterschriftenplakate zum Klimaschutz, auf denen sich alle Kinder der Schule eingetragen haben, die weiterhin ihren Beitrag leisten möchten, indem sie ohne Auto in die Schule kommen, Energie sparen und Müll vermeiden, sowie sauber trennen.
Da dieses Thema den Schülern*innen so sehr am Herzen liegt, hat sich auch die Klassensprecherversammlung dafür ausgesprochen, sich in diesem Schuljahr auch auf den Weg zur Klimaschule zu machen und Projekte für den Schutz unseres Planeten umzusetzen.