Wir bauen Brücken!

Ganztagsklassen

Seit September 2010 bietet unsere Schule die Möglichkeit zum Besuch einer Ganztagesklasse. Die Klassenzimmer im Haus II und im neu renovierten Dr. Harrer Haus verfügen über modern ausgestattete Gruppen- und Aufenthaltsräume. Das Mittagessen wird in der schuleigenen Mensa eingenommen. Informationen und Gebühren für die Mittagsverpflegung finden Sie hier.

Ganztagsschulen begünstigen eine Lehr- und Lernkultur, die auf die Interessen und Voraussetzungen des einzelnen Kindes eingeht und die den Schülerinnen und Schülern Freude am Lernen und an Leistung vermittelt.

Ein umfangreiches Angebot an zusätzlichen Aktivitäten soll jeder Schülerin und jedem Schüler die Möglichkeit geben, ihre bzw. seine besonderen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten.

Oft erfahren Eltern von schulischen Problemen ihrer Kinder erst, wenn es schon beinahe zu spät ist. Ganztagsschulen bieten Chancen für Entwicklung: Lernschwächen wird schon früh Einhalt geboten. Neue Unterrichtskonzepte bieten mehr Zeit – Zeit für individuelle Förderung.

An Ganztagsschulen sind die Hausaufgaben zunehmend in den Schulalltag integriert. In Lern- und Aufgabenzeiten werden die Schülerinnen und Schüler individuell gefördert und dabei von pädagogischen Fachkräften unterstützt.

In Arbeitsgemeinschaften, Neigungsgruppen und Projekten können die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und Begabungen ausbauen. Fachliche und fächerübergreifende Kompetenzen, Sprach- und Lesekompetenzen, vor allem aber das soziale Lernen werden gefördert.

Ganztagsschulen bieten auch Bereiche für Ruhe und Entspannung an – zum Beispiel Spiel- und Leseecken, Rückzugsorte, an denen die Kinder und Jugendlichen unter sich sein können, oder „Bewegte Pausen“ mit Sport und Spiel.

Detaillierte Informationen zur gebundenen Ganztagsschule finden Sie hier.