MANGFALLSCHULE Kolbermoor
Grundschule • Rainerstraße 2 • 83059 Kolbermoor
Telefon: 08031/80 69 50 • Telefax: 08031/806 95 10
E-Mail: info@mangfallschule-kolbermoor.de
© Mangfallschule Kolbermoor
Neben den Regelklassen, bietet unsere Schule auch eine gebundene Ganztagsschiene für alle Jahrgangsstufen an. Nach einem festen Stundenplan erfolgt die Unterrichtszeit Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr und am Freitag von 8.00 Uhr bis 12.15 Uhr.
Einen exemplarischen Stundenplan für die 1. Jahrgangsstufe finden Sie hier. Die grafische Darstellung unserer pädagogischen Schwerpunkte im Ganztag finden sie ebenso hier.
Träger unserer Ganztagsschule ist die Arbeiterwohlfahrt Rosenheim.
Der stundenplanmäßige Unterricht verteilt sich sowohl über den Vormittag als auch den Nachmittag und wird somit etwas entzerrt. Neben den pflichtmäßigen Unterrichtsfächern haben die Kinder noch die Möglichkeit je nach Interesse Neigungsgruppen zu wählen. Außerdem stehen den Ganztagesklassen neben dem eigenen Klassenzimmer zusätzlich noch Raumangebote wie Differenzierungszimmer, Tobe- und Spielezimmer, die Mensa und der Stilleraum zur Verfügung.
Der Besuch der gebundenen Ganztagsklasse bietet den Schülerinnen und Schülern ein besonderes Maß der individuellen Förderung. Es gibt es zusätzlichen Differenzierungsstunden, in welchen eine zweite Lehrkraft unterstützend den Unterricht begleitet oder mit einzelnen Kindern Inhalte nochmals gesondert erarbeitet. Des Weiteren finden die Hausaufgaben in der „Lernzeit“ unter Aufsicht von Lehrkräften statt, welche selbstverständlich jederzeit für Fragen zur Verfügung stehen und unterstützen können. Aufgrund dessen gelingt eine Verbindung von eigenverantwortlichem Lernen und gezielter Förderung, von welcher die Schülerinnen und Schüler sehr profitieren können.
Hausaufgaben im eigentlichen Sinne werden im Ganztag nur am Freitag gegeben. Den Rest der Woche wird unter Betreuung einer Lehrkraft in der sogenannten „Lernzeit“ aktiv und konzentriert mit dem Unterrichtsstoff geübt, so dass die Kinder mit dem Ende der Unterrichtszeit um 15.30 Uhr zu Hause keine Aufgaben mehr zu erledigen haben.
Auszunehmen ist davon allerdings die mündliche Vorbereitung auf schriftliche Probearbeiten oder andere Leistungsnachweise.
Der Unterrichtstag im Ganztag ist gezeichnet von einem Wechsel aus anspannenden und entspannenden Phasen. Nach dem Vormittag werden die Schülerinnen und Schüler mit einem ausgewogenen Mittagsessen in der Mensa versorgt. Hier finden Sie den aktuellen und Speiseplan für die Ganztagsklassen.
Zudem schließen sich daran noch die „Lernzeit“ zum Üben und Vertiefen des Unterrichtsstoffes und die „Freizeit“ an, bei welcher sich die Kinder austoben können und zwischen unterschiedlichen Räumen zum Verweilen wählen können.
Im Ganztag stellt neben des Mehr an Zeit auch die Öffnung nach Außen einen zentralen Bestandteils dar. Die Kinder können aus verschiedenen Angeboten wählen, welche von externen Kooperationspartnern übernommen werden, wählen.
Folgende Neigungsgruppen werden im Schuljahr 2022/23 angeboten:
Die Anmeldung ist verbindlich für ein komlpettes Schuljahr. Abgesehen von dem Beitrag für das gemeinsame Mittagessen entstehen keine Kosten.
An schulfreien Tagen, sowie in den Ferienzeiten gibt es kein Betreuungsangebot.