MANGFALLSCHULE Kolbermoor
Grundschule • Rainerstraße 2 • 83059 Kolbermoor
Telefon: 08031/80 69 50 • Telefax: 08031/806 95 10
E-Mail: info@mangfallschule-kolbermoor.de
© Mangfallschule Kolbermoor
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges, wurde am 18. Juni 1945 der Unterricht in der Knabenschule wieder aufgenommen. Der damalige Schulleiter heißt Hans Weigl.
1946 begann auch der Unterricht in der Mädchenschule.
1951 findet die erste Renovierung der beiden Schulhäuser seit Erbauung statt.
1955 wird Hans Lorenz neuer Rektor an der Knabenschule.
1958 beginnt man mit dem Bau der neuen Mädchenschule an der Flurstraße.
1958 wird Oswald Beer Rektor der Knaben- und Mädchenschule.
1959 findet die Eröffnung der Mädchenschule an der Flurstraße statt.
1960 wird Oswald Beer wird in den Ruhestand versetzt – der neue Rektor heißt Karl Willer.
1967 beginnt man mit der Außenrenovierung beider Schulhäuser.
1968 wird wegen Raumnot der Schulhausneubau rechts der Mangfall beschlossen.
1969 werden Knaben- und Mädchenschule aufgelöst, stattdessen erfolgt nun eine Aufteilung in Grund- und Hauptschule. Leiterin der Grundschule wird Frau Pauline Thoma.
1970 zieht die Hauptschule in die Flurstraße um.
1972 wird Georg Dobler neuer Rektor.
1984 beginnt die Generalinstandsetzung des Mädchenschulhauses.
1986 erfolgt die organisatorische Ablösung von der GTH an der Breitensteinstraße. Schulleiter der neuen Grundschule Kolbermoor wird Joachim Laxy.
1986 wird die Rainerstraße zwischen den beiden Schulhäusern wird für den Autoverkehr gesperrt
1988 müssen alle Klassen im Haus I wegen Generalsanierung ausgelagert werden.
1989 kann das sanierte Schulhaus wieder bezogen werden.
1990 wird die neue Schulturnhalle im Feuerwehrhaus eingeweiht.
2008 wird Irmgard Lüers neue Rektorin.
2010 wird die Schule in Mangfallschule Kolbermoor umbenannt und erhält eine Ganztagesklasse
2014 wird Christa Wagner neue Rektorin
2017, im September wird das Harrer-Haus von der Schule bezogen und beherbergt von nun an einen Teil der Ganztagesklassen.
2019 erhält die Schule den offiziellen Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.